Mathematisches Studien-Coaching in München

Bist Du endlich an der Uni und kannst endlich Dein Traumfach studieren? Willst Du richtig loslegen für einen Traumabschluss in Deinem Traumfach und richtig was reißen? Dann gratuliere ich Dir von Herzen, und sende Dir hier ein paar Worte der Warnung, was Dich sehr wahrscheinlich erwarten wird und womit Du (leider) lernen müssen wirst, umzugehen:

Kennst Du das?

  • Fühlst Du Dich für den Mathematik- oder Programmier-Teil schlecht vorbereitet und machst Dir Sorgen um die Prüfungen, die Du unbedingt bestehen musst?
  • Fühlst Du Dich für den Mathematik- oder Programmier-Teil sehr gut vorbereitet und machst Dir Sorgen, in Massenlehrveranstaltungen nicht genug zu lernen?
  • War Mathematik in der Schule immer nur Rechnen, und jetzt wird von Dir erwartet, zu argumentieren, zu beweisen und zu begründen?
  • Fühlst Du Dich in den großen Lehrveranstaltungen ungesehen, Deine Fragen, Sorgen und Missverständnisse ungehört und Deine individuellen Lernbedürfnisse unbefriedigt?
  • Bist Du neu hergezogen aus dem Ausland, und musst neben dem inhaltlichen Studium noch Sprache und Kultur (besser) lernen und im Alltag zurecht kommen?

Ich begleite Dich (und ggf. Deine Lerngruppe) über das Semester, mit wöchentlichen Treffen, in denen wir tagesaktuell schlecht verstandenen Stoff aufarbeiten (aka Nachhilfe), oder ausgehend vom verstandenen Stoff zusätzliche Lernimpulse setzen (aka Förderung), oder andere Herausforderungen in Deinem neuen Lebensabschnitt besprechen und lösen. Du bestimmst und gestaltest, Du und Deine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt, und ich unterstütze Dich bei Deinen ehrgeizigen Studienzielen! So kannst Du:

  • gut vorbereitet und entspannt in die Prüfungen gehen;
  • Deine „Wissenslücken“ füllen und Deine „Lernstärken“ entfalten;
  • Selbstbewusstsein aufbauen, fachliche Exzellenz erreichen, und persönlich aufblühen.
Wer bin ich?

Ganz kurz hier, mehr gibt es auf der Info-Seite:

  • Ich bin promovierter Mathematiker mit einem Jahrzehnt Lehrerfahrung an einer Münchner Uni (und mehr).
  • Ich beschäftige mich intensiv mit bedürfnisorientierter Begleitung junger Menschen in selbstbestimmten Bildungsprozessen.
  • Ich habe selbst Auslandsaufenthalte absolviert und weiß, wie herausfordernd und eventuell auch überfordernd das sein kann.
Wie kann ich Dir helfen?
  • Semesterbegleitung alleine oder in Kleingruppen bis zu 3 Personen
  • regelmäßig: 1 Treffen pro Woche in jeder Vorlesungswoche für 1 Stunde (netto 55 Minuten)
  • insgesamt 15 Sitzungen für eine kontinuierliche Begleitung
  • an der Uni oder einem anderen vereinbarten Treffpunkt
  • Fachliche Betreuung in Lineare Algebra, Analysis, Höhere Mathematik und Programmierung
Was kostet es?
  • Der Preis für eine individuelle Semesterbegleitung ist 1000€.
  • Für Kleinlerngruppen reduziert sich der Preis pro Person auf 850€ bei zwei Personen bzw. 700€ bei drei Personen.
Empfehlungen

„Ich würde Ihnen gern vor allem dafür danken, dass sie sich sehr für das (mentale) Wohl der Studierendenden interessiert haben und auch bestmöglich versucht haben uns vor dem Chaos der Erstsemester-GOPs [Grundlagenprüfungen, Anm. DK] zu schützen. Ihre Anteilnahme hat mit Sicherheit vielen überforderten Erstsemestern (inklusive mir) den Weg ein klein wenig verbessert.

Sie haben stets ihr bestes gegeben uns nicht nur die Lineare Algebra sondern auch das gesamte Konzept „Studium” zu erklären.

Ich habe im ersten Semester leider stärker mit [gewissen Schwierigkeiten] gekämpft und erinnere mich oft, dass ich nach unserer ZÜ [...] noch lange einfach im Hörsaal saß, da ich nicht wusste wo sonst hin mit mir selber und der Ort irgendwie eine Art Comfort-Place war. Ich fande es toll mitzubekommen, dass Sie durchaus interessiert daran waren, wie die Studierenden mit dem täglichen Kampf im ersten Semester umgehen.

Naja, lange Rede kurzer Sinn: Danke, für ihr Einfühlungsvermögen! Ich hoffe, viele andere können nun auch davon profitieren.”

Feedback einer Erstsemester-Studentin (Lineare Algebra für Physiker, TUM)