Prüfungsvorbereitung
Abschlussprüfung in Mathe, in München
Quali | Realschule | Abitur

Mathe-Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung
Mit meiner Begleitung gehst Du angst- und stressfrei, selbstbewusst und zuversichtlich in Deine Mathe-Prüfung und lieferst dort Dein Bestes ab.
In meiner Lernbegleitung
- zeige ich Dir, wie man strukturiert mathematische Aufgaben löst,
- wiederholen wir theoretische Grundlagen nach Bedarf, 🧑🏫
- bereitest Du Dich gezielt auf die Mathe-Abschlussprüfung vor,
- kommen gute Laune sowie Staunen und Überraschung 🎉 nicht zu kurz.
Zwanglos, ohne Beurteilung, ohne Vergleich, ohne Druck, und in meiner bedürfnisorientierten Begleitung. Ich weiß,
- wie man mathematische Probleme anpackt 🧐,
- wie man eine sichere und motivierende Lernumgebung gestaltet 💪, und
- was es zum nachhaltigen, freudvollen Lernen 💡 braucht.
Ich zeige Dir eine „geheime“ und kraftvolle Herangehensweise an die Lösung mathematischer Aufgaben, mit deren Hilfe selbst komplexe Probleme zum Kinderspiel werden. Damit gewinnst Du an Sicherheit im Umgang mit mathematischen Aufgaben und senkst erheblich Angst und Stress vor der Prüfung. Eine anschauliche und ansprechende Darstellung dieser Herangehensweise bekommst Du von mir dazu!
Für Deine Ziele!
Ablauf
Wir treffen uns einmal wöchentlich für jeweils 90 Minuten, außerhalb der Ferien, bis zur ersten Juli-Woche. Du kannst gern Materialien wie Lehrbücher, Hausaufgaben, Schulaufgaben und Tests mitbringen. Wir füllen gezielt die Wissenslücken der einzelnen Teilnehmer auf, bereiten uns mit Prüfungsaufgaben vor, und besprechen individuelle und optimale Strategien für die Abschlussprüfung. Wir beschäftigen uns genau damit, was Dich vorwärts bringt und sich gut anfühlt!
Kosten, Ort und Termine
Es besteht die Möglichkeit, die Prüfungsvorbereitung online oder in der Nähe vom Isartor durchzuführen. Termine vereinbaren und Kosten erfahren gern auf Anfrage.
Wer kann mitmachen?
Die Prüfungsvorbereitung zur Abschlussprüfung ist für alle Schultypen und Abschlüsse geeignet: Quali, Mittlere Reife (Realschule oder M-Zug) und Abitur.
